Kategorien
Karoline Preisler News

Dankschreiben, viele gute Wünsche und Buchempfehlung

Liebe Menschen in Mecklenburg-Vorpommern, in meiner Nachbarschaft und zu Hause an den Computern, im Netz und im Zentrum einer angespannten gesellschaftlichen Situation,

von Herzen wünsche ich Ihnen einen gesunden Jahreswechsel und ein besseres Jahr 2021. Meine Gedanken sind bei Ihnen, denn Sie sind wichtig.

Das Bildungsjahr 2020 macht uns zu schaffen. Den Kindern und uns Hilfslehrkräften, uns Eltern, ging Corona ganz schön an die Substanz. Die qualifizierten, echten Lehrkräfte standen oft ganz allein an Arbeitsplätzen und in vollen Klassenzimmern. Eine ganze Bildungsgeneration wird das Jahr 2020 nicht vergessen! 

Einsamkeit schlich in Pflegeheime und Einrichtungen für behinderte Menschen sowie zu Alleinstehenden. Religionsausübung war kein leichtes Unterfangen. Viele von uns haben geliebte Menschen beerdigt oder in extremen gesundheitlichen Situationen erlebt.

Was für eine wirtschaftliche Tragödie erlitten die Selbständigen, die Gewerbetreibenden, die einsamen Menschen und die systemrelevanten Berufe. Wer schon in der Vergangenheit über sich hinauswachsen musste, wurde erneut gefordert. Das Jahr 2020 hat uns menschlich und demokratisch Alles abverlangt. 

Hierbei war es für mich ein gutes Gefühl, Sie an meiner Seite zu wissen! „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“ Also von Ihnen. Das stimmt mich zuversichtlich. Ich danke Ihnen für Ihren Dienst an der Demokratie, für Ihr Durchhaltevermögen, für Ihre Weisheit und Kritik. Ganz besonders danke ich Ihnen, dass Sie meine Arbeit zu unterstützen und begleiten.

Erlauben Sie mir eine private Anmerkung: Ich infizierte mich sehr früh mit SarsCoVII. Nun bin ich fast komplett genesen und sehr froh. Wir haben als Familie mit vielen Partnern ein Corona-Aufklärungsprojekt gestartet. Ehrenamtlich und zeitintensiv, aber wichtig. Das war eine interessante Initiative. Was tun, wenn eine Pandemie kommt und keiner kennt den nächsten Schritt? Haben wir nicht alle endlich verstanden, wie selbstverständlich von uns ein zuverlässiger Zugang zu Gesundheitsversorgung vorausgesetzt wurde? Respekt für diese Meisterleistung unseres Gesundheitssystems, für Pflege, Wissenschaft und Forschung.

Doch wir müssen als Gesellschaft aus den Fehlern der Tagespolitik und der Pandemiebekämpfung lernen. Ich bin bereit und danke Ihnen für die vielen Zuschriften und guten Ideen. Für Sie und mit Ihnen will ich 2021 in ein Jahr der Politik mit Weitsicht und Innovation starten.

Demokratie aushalten!

Einige von Ihnen werden Ihre guten Ratschläge und Anmerkungen in meinem Buch wiederfinden. Das Buch erscheint voraussichtlich im Mai 2021. Ich lade Sie herzlich ein, die begonnene Debatte gemeinsam fortzuführen.

(hirzel.de)

Demokratie aushalten! Über das Streiten in der Empörungsgesellschaft

  • Klappenbroschur / ISBN 978-3-7776-2944-5
  • Ca. 200 Seiten, € 18,– (D)
  • E-Book: epub. / ISBN 978-3-7776-2999-5
  • € 13,90 (D)

Bitte bleiben Sie gesund! Bitte bleiben Sie engagiert! Mit freundlichen Grüßen und allen guten Wünschen, Ihre Karoline Preisler.